Über mich
Geboren und aufgewachsen bin ich im wunderschönen Rheinhessen und lebe nun mit meinem Mann und meinen zwei Söhnen in der Nähe von Limburg (a. d. Lahn).
Meine Leidenschaft ist das Reisen, am liebsten weit weg und auf eigene Faust. Ganz besonders angetan haben es mir bisher Südafrika und Costa Rica. Auch London hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, nachdem ich ein Jahrzehnt im Rahmen meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Reiseleiterin viele Wochenende dort verbringen durfte.
Neben meiner großen Reiselust, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und guten Freunden. Ich liebe es Sonntags morgens gemütlich zu brunchen, lese gerne und verbringe die Sommerabende gerne gesellig auf einem Weinfest.
Beruflich bin ich als studierte Juristin, BWLerin, und begeisterte HR-Generalistin seit über zehn Jahren in unterschiedlichen Set ups und Rollen im Human Ressource Management tätig. Dabei konnte ich diverse Erfahrungen und Einblicke sowohl im Mittelstand als auch in internationalen Konzernen gewinnen. Mein Bestreben ist es stets das Perfect Match für Unternehmen und Kandidaten zu finden sowie gewonnene Talente bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Dabei ist es mir ein großes Anliegen das Gesamtbild zu betrachten und sowohl auf Mitarbeiter-, als auch Führungs- und Unternehmensseite zu analysieren welcher Beitrag geleistet werden kann, um in einer gesunden Arbeitsatmosphäre persönliches Wachstum und Entfaltung zu fördern.
Als Mutter von zwei kleinen Kindern sehe ich mich fast täglich mit den emotionalen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert, die das Bestreben nach einem ambitionierten und erfüllten Berufsleben auf der einen Seite sowie der Wunsch nach einer glücklichen und ausgeglichenen Mutter-Kind-Beziehung auf der anderen Seite, mit sich bringt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Familie und Beruf keine Entweder-oder-Entscheidung sein sollte.
Sowohl als HR-Manager als auch in meiner Rolle als Business Health Coach ist es mein Ziel Strukturen zu schaffen, Methoden zu entwickeln und Wege zu ebnen die die Resilienz, Gesundheit und Zufriedenheit jedes Einzelnen nachhaltig stärken und ein selbstwirksames (Berufs-)Leben ermöglichen.
Was mich als Business Health Coach auszeichnet
Fundierte Ausbildung
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Business Health Coach am INHESA®-Institut wurde ich nach einem bisher europaweit einzigartigen und innovativen Ansatz ausgebildet, der Medizin und Coaching miteinander verknüpft. Die Kombination von klassischen Business Coaching Tools und Methoden mit Health- und Selfcare-Themen zielt darauf ab Klienten aus leistungsorientierten Umfeldern bei einer nachhaltigen Performance und Karriereentwicklung zu unterstützen.
Neben meiner Ausbildung zum Business Health Coach kann ich folgende Qualifikationen vorweisen:
Zertifizierung zum Ersthelfer für psychische Gesundheit (ZI)
Zertifizierung zum WOL Mentor (Kluge+Konsorten)
Weiterbildung im Bereich Talent Acquisition Advanced Skills (Social Talent)
Train The Trainer (MTP e.V.)
B. Sc. BWL (Universität zu Köln)
Wirtschaftspsychologie
HR Management
Diplom-Juristin (Johannes-Gutenberg Universität)
Fachliche Kompetenz
Ergänzt wird meine umfangreiche Ausbildung durch meine vielfältigen praktische Expertise im HR-Umfeld. Als Recruiter, HR Business Partner und Talent Manager blicke ich auf eine jahrelange enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Führungskräften in unterschiedlichen Phasen ihres persönlichen Employee Life Cycles und wurde bereits häufiger mit den diversen Herausforderungen und Fragestellungen, die sich im Laufe des Berufslebens ergeben konfrontiert und zu Rate gezogen.
Sowohl bei der Recruitierung neuer Mitarbeiter, bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gewonnener Talente, der Beförderung neuer Führungskräfte, der Umstrukturierung diverser Unternehmenszweige und Abteilungen aber auch bei der Freisetzung von Mitarbeitern war ich bereits involviert.
Unter anderem konnte ich während der Corona Pandemie ausscheidende Mitarbeiter im Rahmen diverser Workshops auf den externen Bewerbungsprozess vorbereiten. Außerdem konnte ich während dieser Zeit und der damit einhergehenden Umstrukturierungen Führungskräfte dabei unterstützen mental gestärkt durch diesen Veränderungsprozess zu leiten.
Persönliche Erfahrung
Die Rückkehr aus meiner eigenen Elternzeit in eine vollzeitnahe Beschäftigung war begleitet von Druck, Selbstzweifeln und hohen Ansprüchen allem gerecht werden zu wollen, alles richtig zu machen und dabei auch mich selbst nicht zu verlieren. Ich hatte den Wunsch eine gute Mutter sein und zeitgleich das Bestreben mich im Berufsleben als selbstbewusste und ambitionierte Frau zu positionieren, meine Themen voranzutreiben und damit sichtbar zu werden. In dieser Zeit habe ich meinen bisher größten beruflichen Rückschlag erleben müssen, den ich jedoch durch bewusste Reflexion und proaktives Tun zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung nutzen konnte.
Hinzu kam die Corona Pandemie, die mich, meine Kollegen und unser Unternehmen vor nie zuvor dagewesene Herausforderungen stellte, was viele von uns an ihre persönlichen Grenzen stoßen ließ. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Führungskräften in dieser Zeit hat mir vor Augen geführt, wie wichtig die eigenen Ressourcen in solchen Veränderungsprozessen sind. Nur wenn wir körperlich und mental gesund und gestärkt sind und in einem guten Austausch mit uns selbst und unserem Umfeld stehen, dann können wir solch herausfordernde Phasen selbstwirksam meistern und handlungsfähig bleiben.